Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Informationen vertraulich sowie gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Diese Datenschutzerklärung gibt einen Überblick über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung.

Welche Daten werden erfasst?

Wir erheben ausschließlich jene Daten, die für unsere Dienstleistungen erforderlich sind und speichern diese sicher.

  • Personenbezogene Angaben wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer bei Kontaktaufnahme.
  • Informationen zu Ihrem Anliegen, wenn Sie das Kontaktformular nutzen.
  • Nutzungsdaten unserer Webseite, beispielsweise Zugriffszeiten oder besuchte Seiten, werden anonymisiert gespeichert.
  • Bei Bedarf weitere Daten, falls dies zur Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig ist.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Erbringung unserer Leistungen und zur Verbesserung unseres Angebots genutzt.

  • Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen und Feedback.
  • Erbringung und Anpassung unserer Beratungsdienstleistungen.
  • Sichere Abwicklung aller Kommunikation über unsere Kanäle.
  • Optimierung der Website-Nutzung und Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Daten nur, wenn eine rechtliche Grundlage vorliegt, insbesondere Einwilligung oder berechtigtes Interesse.

Die Datenverarbeitung erfolgt stets nach den Vorgaben der DSGVO und nur, soweit Sie dazu Ihre Einwilligung erteilen oder ein berechtigtes Interesse besteht, etwa zur Vertragsabwicklung.

Datenweitergabe

Ihre Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer wenn dies rechtlich erforderlich ist.

  • Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an Partner oder Dienstleister, die zur Vertragserfüllung oder Anfragenbearbeitung hinzugezogen werden müssen.
  • In allen anderen Fällen geben wir Daten nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung weiter.
  • Behördliche Anfragen erfüllen wir nach geltendem Recht und nach sorgfältiger Prüfung.

Datensicherheit

Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff. Unsere Systeme werden regelmäßig überprüft und optimiert, um ein angemessenes Schutzniveau jederzeit sicherzustellen. Dennoch weisen wir auf verbleibende Risiken bei der Datenübertragung im Internet hin.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit verschiedene Rechte hinsichtlich Ihrer gespeicherten Daten.

  • Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Sie haben ein Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
  • Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen bestimmte Datenverarbeitungen zu.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und für statistische Zwecke. Details zur Nutzung und Verwaltung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Mehr zu Cookies Mehr zu Cookies

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

E-Mail: content@tomelirae.com

Telefon: +49 531 2550391

Adresse: Am Weiglfeld 1, 83629 Weyarn Germany

Änderungen der Datenschutzerklärung

Sollte sich unsere Praxis ändern, aktualisieren wir die Datenschutzerklärung und informieren rechtzeitig auf dieser Seite.

Letzte Aktualisierung: 12. Oktober 2025